Unsere Nordlichter

Michaela Keiner

Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)

Für einen erfolgreichen Projektabschluss müssen vor allem Regeln eingehalten und Genehmigungen eingeholt werden. Michaela Keiner ist als Genehmigungsplanerin Teil des Projektteams und behält über die notwendigen Unterlagen den Überblick.

Frau Keiner, schön dass es geklappt hat. Ich kann mir vorstellen, dass es im Projekt gerade eine stressige Phase ist und Sie deswegen sehr viel zu tun haben. Welche Aufgaben stehen aktuell bei Ihnen im Fokus?

Derzeit findet sehr viel parallel statt. Im Moment arbeiten wir mehrere Änderungen in die Trassenplanung ein. Zudem werden gleichzeitig schon seit Längerem umweltfachliche Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren erstellt, die wir im Zuge der EU-Notfallverordnung nun natürlich noch anpassen müssen.

Genehmigungsplanerin von Höchstspannungsleitungen – das klingt erstmal nach einer sehr trockenen Stellenbeschreibung. Was hat Sie an diesem Beruf gereizt? Wie sind Sie dazu gekommen? 

Nach meinem Geologie-Studium habe ich erst in der Öl- und Gasindustrie, anschließend auch im Bergbau gearbeitet. Die Stelle in der Genehmigungsplanung wurde mir angeboten und ich habe meine Chance genutzt! Mir gefällt vor allem die Abwechslung. Ich mache nie das Gleiche und freue mich über immer neue und vielfältige Aufgaben und Herausforderungen.  

Stellen wir uns vor, nächste Woche ist das Projekt Conneforde – Sottrum erfolgreich abgeschlossen und Sie bekommen einen Monat frei – wie würden Sie ihn verbringen? 

Ich wäre wahrscheinlich nicht viel Zuhause. Auf jeden Fall würde ich meine Familie in Bayern einige Tage besuchen. Dazu komme ich sonst eher selten. Außerdem würde ich mit meinem Mann in den Urlaub fahren. Spontan fällt mir da ein Roadtrip oder Wanderurlaub ein. Den Rest der freien Zeit fände man mich höchstwahrscheinlich auf dem Balkon mit einem guten Buch oder an der Nähmaschine.

Nächster Artikel

Impressum
Haben Sie noch Fragen zu unserem Projekt? Nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Bürgerreferentin auf.
Lesen
© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer