
Technik
Provisorien – die sicheren Zwischenlösungen beim Leitungsbau
Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)
Je nachdem, wie der Boden beschaffen ist, wird dieser zunächst stabilisiert, um seine Belastbarkeit zu erhöhen. Häufig wird dafür eine Schotterschicht auf einem sogenannten Geotextil aufgeschichtet, einem flächigen wasserdurchlässigen Gewebe, das im Anschluss leicht wieder entfernt werden kann. Betonierarbeiten sind dabei nicht erforderlich. Die Standsicherheit der Übergangsbauwerke wird beispielsweise durch Stahlanker hergestellt.
Nächster Artikel

Unsere Nordlichter
Wir wollen Ihnen unser Projektteam vorstellen. In dieser Ausgabe machen wir mit Anja Landgraf-Konschak weiter.
Lesen