
Aktuelles
Vorstellung der Rahmenvereinbarung
Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)
Weitere Informationen?
Auf den Infomärkten haben wir die Rahmenvereinbarung zwischen den Landvolkverbänden und TenneT vorgestellt.
Hier finden Sie die Präsentation zum Nachlesen.
Reger Austausch
Um die neue Rahmenvereinbarung allen Mitgliedern der drei Kreislandvölker und Projektinteressierten vorzustellen, waren wir Mitte Oktober gemeinsam in Rastede, Jever und in Stadland. Die Kreislandvölker stellten anhand von Rechenbeispielen dar, wie viel Entschädigung einer Person in einer bestimmten Situation zustehen würde. Neben den Vorträgen konnten sich die insgesamt 170 Gäste an Infoständen über das jeweilige Projekt in ihrer Region informieren. Gleichzeitig bekamen wir durch die Gespräche wichtige Hinweise, die uns bei unseren zukünftigen Planungen weiterhelfen.



Trassierer Light
Sie wollen einen Einblick bekommen, auf welche Herausforderungen eine Trassiererin oder ein Trassierer stößt, um einen Trassenverlauf zu planen? Dann schauen Sie sie bei der nächsten Informationsveranstaltung den Grid-Planer an: unser neues Planer-Spiel!
In fünf Leveln müssen Sie mit einer begrenzten Anzahl von Masten, den Start- mit dem Endpunkt verbinden. In jedem Level gibt es eine andere Herausforderung. Entweder müssen Sie ausreichend Platz zwischen dem Mast und dem Bauernhof lassen oder überlegen, wie Sie ein Gebirge umgehen, um die Ortschaft dahinter mit Strom zu versorgen.
Das Spiel können Sie sich hier als ZIP-Datei auf Ihren Computer herunterladen. Entpacken Sie die Datei, navigieren Sie zur Anwendung "TenneT Grid Planner Game" und haben Sie Spaß!


Kurzer Stopp in Lesum
Am Freitag, 13. Oktober 2023, war unser Projektteam am Lesumer Wochenmarkt mit einem Infostand vertreten. Dort informierten wir Interessierte über den Stand unserer Planungen, über unsere Vorzugstrasse und vor allem über das Umspannwerk Blockland/Neu.
Wir planen, die neue Anlage am östlichen Rand des Werderlandes zu errichten, in unmittelbarer Nähe zum Stahlwerk von ArcelorMittal. Damit wollen wir diesen wichtigen Strom-Verteilknoten nahe an den Verbrauchsschwerpunkt Bremen rücken.
Nächster Artikel
