Ausgabe 1 | März 2023


Newsletter 
Conneforde –

Sottrum 

Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)


Liebe Leserinnen und Leser, 

Auch 2023 möchten wir Sie mit unserem Newsletter über Neuigkeiten rund um das Projekt Conneforde – Sottrum informieren.

In den letzten beiden Ausgaben waren Umspannwerke ein großes Thema. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen den NordWestHub vor. Diese Anlage soll mehrere Gigawatt Windenergie von See in das Übertragungsnetz an Land einspeisen. 

Außerdem haben wir dem Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg Ende des Jahres 2022 die Unterlagen für die neue Trassenvariante südlich von Bremen überreicht. Nun hat das ArL den endgültigen räumlichen Untersuchungsrahmen für den Trassenabschnitt Elsfleth/West – Sottrum festgelegt. Damit sich jeder ein genaues Bild über die Trassenalternativen machen kann, präsentieren wir Ihnen die interaktive Karte. 

Zuletzt stellen wir mit Insa Balssen, Referentin für Bürgerbeteiligung, unser drittes Nordlicht vor.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Ihr Projektteam Conneforde – Sottrum


Inhalt

{title}

{description}

Weiterlesen

Nächster Artikel

Eine technische Innovation: der NordWestHub
Das Projektteam von Conneforde – Sottrum sucht aktuell nach einer Fläche für den so genannten NordWestHub. Dort laufen mit der Freileitung Conneforde – Sottrum, Offshore-Erdkabeln und dem Gleichstrom-Erdkabel von Amprion verschiedene Leitungen zusammen.
Lesen
© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer