
Raumordnungsverfahren Elsfleth/West – Sottrum
Ruhiger Verlauf des Erörterungstermins für den Leitungsabschnitt Elsfleth/West – Sottrum
Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)
Am 10. Januar 2024 fand der Erörterungstermin für den Leitungsabschnitt Elsfleth/West – Sottrum im Rahmen des aktuell laufenden Raumordnungsverfahrens statt. In Ritterhude nahe Bremen führte das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg durch den Termin.
Elslfeth/West – Sottrum: Um diesen Abschnitt geht es.
Ein Erörterungstermin dient dazu, alle im vorherigen Verfahrensschritt eingegangenen Hinweise Betroffener noch einmal konsolidiert durchzusprechen und auf noch offene Fragen einzugehen – oder eben, sie zu erörtern.
Unter anderem gab es zu folgenden Themen Anmerkungen: zum Trassenverlauf, zum Naturschutz, zu Leitungskreuzungen, zu den Betroffenheiten der angrenzenden Kommunen. Als Vorhabenträgerin waren wir natürlich mit unserem Projektteam vertreten, wie auch die Expertinnen und Experten der landschaftspflegerischen Begleitplanung. Sie beantworteten vor allem die Fragen zu den naturschutzfachlichen Themen. Vertretungen aus Sottrum und weiteren anliegenden Gemeinden waren gekommen, um dem Verhandlungsverlauf zu folgen und offene Punkte anzusprechen.
Die Raumordnungsunterlagen befinden sich in mehreren Ordnern. (Symbolbild) (Foto: pixabay/vargazs)
Aufgrund der guten Vorbereitung unseres Projektteams gab es für alle Beteiligten weitgehend zufriedenstellende Antworten. Im Anschluss führten die Vertreterinnen und Vertreter vom ArL und das Conneforde – Sottrum-Team weiterführende, persönliche Gespräche mit den interessierten Besucherinnen und Besuchern.
Wir bedanken uns beim ArL für die gelungene Veranstaltung und bei den Gästen für die wichtigen Hinweise, die uns bei den kommenden Planungen helfen werden.
Nächster Artikel
